Back to Top
Menulogo
  • Start
  • Über Uns
    • Unser Ansatz
    • Leistungen
    • Team
    • Referenzen
    • Test
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Recruiting
    • Outplacement
    • Employer Brand Audit
  • Menschen
    • Übersicht
    • Coaching
    • Outplacement
  • Stellenangebote
    • Führungsposition
    • Fachposition
  • Seminare
    • Übersicht
    • Führungskräfte
    • IMPULS
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  1. Startseite
  2. Stellenangebote
  3. Fachposition
  4. Projektleitung (m/w/d) für Neubaumaßnahmen
 
 
 
 

Projektleitung (m/w/d) für Neubaumaßnahmen

 

Pflege und Gesundheit auch für die Zukunft: Das Klinikum Fürth hat mit rund 42.000 stationären und 58.000 ambulanten Patienten pro Jahr nicht nur den Anspruch, die erste Wahl der Region für stationäre Diagnostik und Therapie zu sein. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg bildet es auch Fachpersonal für die kommenden Herausforderungen der medizinischen Welt aus. So bietet das Klinikum Fürth rund 2.600 Mitarbeitern ein berufliches Zuhause, in dem Menschlichkeit genauso groß geschrieben wird wie Kompetenz.

 
 
 

Ihr Verantwortungsbereich:

Die staatlichen Mittel sind bewilligt, die Architekten haben ihre Pläne vorgestellt, und jetzt fehlen nur noch Sie: Schaffen Sie Raum für eine optimale Versorgung von Kranken und Schwerverletzten – als Bauprojektleiter für das Projekt 2030 des Klinikums Fürth. Mit dem Ziel, innovative OP-Säle und Intensivkrankenzimmer zu schaffen, nehmen Sie die Rolle des Bauherrn ein. Sie steuern, kontrollieren und beurteilen die Arbeit externer Dienstleister und bilden die kompetente Schnittstelle zur Klinikleitung. Dabei behalten Sie nicht nur die drei Säulen Budget, Timing und Qualität im Blick, sondern bringen eigene frische und technisch innovative Ideen ein. So gestalten Sie Konzepte für die Gebäudeplanung, geben Empfehlungen für die technische Ausstattung und stimmen sich mit Kollegen (z.B. Betriebsorganisation, Arbeitssicherheit, Hygiene) ab. Während der Baumaßnahmen arbeiten Sie eng mit dem externen Bauleiter zusammen, übernehmen organisatorische Aufgaben und verhandeln immer wieder mit Behörden oder Fördermittelgebern.

 
 
 

Das erwartet Ihr neuer Arbeitgeber:

Kranke und Pflegebedürftige bauen auf die Erfahrung der Ärzte – das Klinikum baut auf Ihre Erfahrung: Schließlich haben Sie nach Ihrem Abschluss in Bauingenieurwesen, Architektur oder KPT bereits einige Jahre in der Bauplanung und teilweise mit Projektleitungsaufgaben gearbeitet. Dadurch, dass Sie bereits in Bauprojekte des Gesundheitswesens involviert waren, kennen Sie sich auch schon mit Vergaberechten, Brandschutzbestimmungen und allen Phasen der HOAI aus. Selbstverständlich geht Ihnen der Umgang mit CAD-Programmen, MS Office sowie MS Project leicht von der Hand. Worauf man noch bauen kann? Auf Sie – und Ihre Fähigkeit, ganz im Sinne eines Bauherrn die Wirtschaftlichkeit im Blick zu halten, mit vollem Elan bei der Sache zu sein und stets Teamplayer zu bleiben. Denn Ihre Mitarbeiter und internen Kunden benötigen bei aller Zielorientierung auch ein offenes Ohr für Ideen, konstruktives Feedback und einen Menschen in der Projektleitung, der im Sinne aller Beteiligten auch mal über den Tellerrand hinausdenkt.

 
 
 

Wollen Sie der Gesundheit ein neues, modernes Zuhause geben?

Dann wäre es jetzt an der Zeit, eine aussagekräftige Bewerbung zu „bauen“ und Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben mit Einkommensvorstellung und Verfügbarkeit, Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) an die beauftragte Personalberatung Stein Human Resources Consulting GmbH, Curiestraße 2, 70563 Stuttgart zu senden oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir behandeln Ihre Bewerbung selbstverständlich vertraulich.

 
 
 

Besuchen Sie unter diesem Link das Klinikum Fürth.

 
 
 

Fragen beantwortet Ihnen Herr Lars-Sören Stein gerne unter 0711 2599-794.
Stellenausschreibung Download


Zurück zur Übersicht: Fachpositionen

 
 
 

Stein HRC Logo

Tel. +49 711-2599 794

© Stein Human Resources Consulting GmbH 2018-2020